Sprachprojekt Brombach

Ein intensives Sprachförderprogramm für Vorschulkinder in Lörrach
Gezielte Unterstützung für Kinder ohne Kindergartenplatz und ohne Deutschkenntnisse – mit diesem Modellprojekt hat Connect Minds 4 Change e.V. gemeinsam mit der Stadt Lörrach einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung geleistet.
Projektdetails
Zielgruppe
-
Vorschulkinder, die im nächsten Schuljahr eingeschult werden
-
Kein Zugang zu einem staatlichen Kindergarten
-
Geringe oder keine Deutschkenntnisse
-
Familien mit Migrations- oder Fluchthintergrund
Mit dem Projekt wurde kurzfristig ein Lern- und Sprachförderangebot geschaffen, um diesen Kindern faire Startchancen für den Schuleintritt zu bieten.
Projektziele
Das Projekt verfolgte zwei Hauptziele:
-
Sprachliche Vorbereitung auf den Schulstart
-
Einführung in Tages- und Lernstrukturen
Pädagogischer Ansatz:
-
spielerisch, kreativ und individuell
-
niedrigschwellige Methoden (z. B. Sing- und Bewegungsspiele)
-
gezielte Förderung von Wortschatz, Hörverständnis, Zahlen & Buchstaben
-
Kombination aus motorischer, sprachlicher und sozialer Förderung
-
Orientierung an typischen Alltagssituationen in der Schule
Wirkung & Rückmeldungen
Die Kinder integrierten sich schnell, nahmen motiviert am Unterricht teil und entwickelten innerhalb kurzer Zeit ein grundlegendes Sprachverständnis. Eltern äußerten große Dankbarkeit – das Projekt gab ihren Kindern Sicherheit, Struktur und erste Lernerfolge. Besonders hervorzuheben war die große Vertrauensbasis zwischen Lehrkraft und Familien.
Zusammenarbeit
Das Projekt wurde in Kooperation mit der Stadt Lörrach realisiert und von Connect Minds 4 Change e.V. organisiert und umgesetzt.
Ein besonderer Erfolgsfaktor: Die pädagogische Leitung durch eine ehrenamtliche Fachkraft mit eigener Migrationsgeschichte, die durch ihre Empathie, Mehrsprachigkeit und fachliche Kompetenz eine Brücke zwischen Kulturen, Kindern und Eltern bauen konnte.
Warum dieses Projekt zählt
Kinder, die ohne Sprachkenntnisse eingeschult werden, starten mit großen Nachteilen. Das Sprachprojekt Brombach hat gezeigt, wie viel in kurzer Zeit erreicht werden kann – wenn gezielte Förderung, Fachkompetenz und Menschlichkeit zusammenkommen.
Solche Projekte sind Schlüssel zur gelingenden Integration – früh, niedrigschwellig und wirksam.
So können Sie helfen
-
Mit 20 € ermöglichen Sie einem Kind eine Woche Sprachförderung
-
Mit 100 € finanzieren Sie Materialien für eine gesamte Projektgruppe
-
Als Förderpartner:in helfen Sie, dieses Modellprojekt zu verstetigen
© 2025 by Connect Minds 4 Change
Created by DyMotions.
Volksbank Rottweil (642 901 20)
IBAN: DE91 6429 0120 0027 8630 00
VR 703703 - Register Freiburg
Connect minds 4 Change e.V.
Kaiser-Joseph-Str. 254
79098 Freiburg im Breisgau