Datenschutzerklärung
A. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Connect Minds 4 Change e.V., ein wichtiges Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TTDSG).
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website verarbeitet werden.
Verantwortliche Stelle
Connect Minds 4 Change e.V.
Kaiser-Joseph-Straße 254
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
E-Mail: info@connectminds4change.org
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
B. Datenerfassung auf unserer Website
1. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei:
WIX.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
WIX speichert Daten auf Servern weltweit, unter anderem in den USA. Der Anbieter ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei WIX finden Sie hier:
https://de.wix.com/about/privacy
Wir haben mit WIX einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.
2. Welche Daten werden erfasst?
Automatisch beim Besuch der Website:
-
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seiten und Verweildauer
Durch Ihre aktive Eingabe:
-
Kontaktanfragen über Formulare oder E-Mail
-
Spendeninformationen (Name, Anschrift, Zahlungsdaten)
-
Anmeldungen für Veranstaltungen oder freiwilliges Engagement
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Websitebetrieb und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Abwicklung von Spenden und Fördermitgliedschaften (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Versand von Newslettern (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Einwilligung)
-
Analyse und Reichweitenmessung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, über Cookie-Einwilligung)
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z. B. Formularspeicherung, Session-Management).
Einzelheiten und Ihre Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage für notwendige Cookies:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage für optionale Cookies:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail senden, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen.
Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Spenden und Fördermitgliedschaften
Bei einer Online-Spende oder Fördermitgliedschaft verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Abwicklung der Spende und zur Ausstellung von Spendenquittungen.
Erhobene Daten:
-
Name
-
Adresse
-
Spendenbetrag
-
Zahlungsdaten
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
7. Einbindung von Social Media
Auf unserer Website sind Links oder eingebettete Inhalte zu folgenden sozialen Netzwerken integriert:
-
Facebook
-
Instagram
-
LinkedIn
-
YouTube
Wenn Sie auf die jeweiligen Links klicken oder eingebettete Inhalte laden, werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt.
Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
8. Online-Spenden über betterplace.org
Für die Abwicklung von Online-Spenden nutzen wir die Plattform betterplace.org, betrieben von der gut.org gAG, Schlesische Straße 26, 10997 Berlin, Deutschland.
Wenn Sie über unsere Website eine Online-Spende tätigen, werden Sie auf die Plattform betterplace.org weitergeleitet. Dort erfolgt die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung eigenverantwortlich durch betterplace.org.
Welche Daten werden dort verarbeitet:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Adresse (für Spendenquittungen)
-
Zahlungsdaten
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), bei optionaler Newsletter-Anmeldung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen zum Datenschutz bei betterplace.org finden Sie unter:
https://www.betterplace.org/c/regeln/datenschutz
C. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)
-
Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@connectminds4change.org.
D. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
E. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
F. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, etwa bei technischen Änderungen oder neuen gesetzlichen Vorgaben.
Stand: Mai 2025
© 2025 by Connect Minds 4 Change
Created by DyMotions.
Volksbank Rottweil (642 901 20)
IBAN: DE91 6429 0120 0027 8630 00
VR 703703 - Register Freiburg
Connect minds 4 Change e.V.
Kaiser-Joseph-Str. 254
79098 Freiburg im Breisgau