Unsere digitale Plattform für mehr Bildungschancen
Mit dem Projekt „Digitalisierung des Vereinsalltags und Sichtbarmachung unseres Engagements“ haben wir 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Wir haben eine moderne Website aufgebaut, neue Kommunikationskanäle geschaffen und die Grundlage für eine noch bessere Zusammenarbeit mit unseren Unterstützer:innen gelegt. Unser Ziel war es, unsere Bildungsprojekte sichtbarer zu machen, interne Prozesse zu vereinfachen und Ehrenamtlichen den Zugang zu Informationen und Mitmachmöglichkeiten deutlich zu erleichtern.
Gefördert wurde dieses Projekt durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
Projektdetails

Digitalisierung des Vereinsalltags und Sichtbarmachung unseres Engagements
Im Rahmen des Projekts entstand unsere neue Vereinswebsite – eine zentrale Plattform für alle, die sich für Bildungsgerechtigkeit engagieren möchten. Hier finden Interessierte jetzt aktuelle Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und Mitmachmöglichkeiten auf einen Blick. Ergänzend dazu haben wir wichtige IT-Ausstattung angeschafft, die uns flexiblere Öffentlichkeitsarbeit und eine moderne interne Kommunikation ermöglicht.
Parallel wurde die erste Phase unserer Social-Media-Kampagne gestartet: Mit authentischen Geschichten, Bildern und Stimmen aus unseren Projekten erreichen wir nun auch jüngere Zielgruppen. Die digitale Weiterentwicklung stärkt nicht nur unsere Sichtbarkeit, sondern auch unsere Gemeinschaft – sie macht es einfacher, Teil von Connect Minds 4 Change zu werden und aktiv Zukunft mitzugestalten.
Die Website wurde im Jahr 2024 von DyMotions erstellt und wird seit 2025 von unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Agata Gaertner unterstützt.

Werde Teil unserer Community und unterstütze uns
mit deinem Wissen, deiner Zeit oder deinem Netzwerk.
© 2025 by Connect Minds 4 Change
Created by DyMotions.
Volksbank Rottweil (642 901 20)
IBAN: DE91 6429 0120 0027 8630 00
VR 703703 - Register Freiburg
Connect minds 4 Change e.V.
Kaiser-Joseph-Str. 254
79098 Freiburg im Breisgau