Black Forest SoLARS
Black Forest SoLARS – aus dem Schwarzwald für abgelegene Inseln auf den Philippinen
Projektdetails
Deutsche Schüler bauen Solarkocher für abgelegene Inseln ohne Strom auf den Philippinen
Schüler im Schwarzwald haben im Rahmen einer Physik AG des Kepler Gymnasiums in Freudenstadt für unsere Organisation verschiedene Arten von Solarkochern gebaut. Diese sollten exemplarisch mit Bauanleitung konstruiert werden für gelegenen Inseln auf den Philippinen, wo es keinen Strom gibt, um dort mit einfachen Mitteln eine fast kostenlose Alternative zu Holzkohle- und Gaskochern aufzuzeigen. Die Solarkocher konnten teilweise aus billigen Materialien oder sogar aus kostenlosen Recyclingmaterialien hergestellt werden.
Die Solarkochgeräte sind ideal für die Philippinen, wo Strom manchmal knapp oder gar nicht verfügbar ist, und können dort aufgrund der idealen Sonneneinstrahlung und Anzahl Sonnenstunden optimal eingesetzt werden, das gleiche Prinzip gilt auch an jedem anderen Ort der Welt, an dem es viel Sonne gibt.
DIY-Video auf YouTube:
“Für die Inhalte des Videos übernehmen wir keine Verantwortung, es soll lediglich zur Inspiration dienen, dass man mit sehr einfachen Mitteln und wenig Arbeitsaufwand einen eigenen Solarkocher bauen kann.”

Werde Teil unserer Community und unterstütze uns
mit deinem Wissen, deiner Zeit oder deinem Netzwerk.
© 2025 by Connect Minds 4 Change
Created by DyMotions.
Volksbank Rottweil (642 901 20)
IBAN: DE91 6429 0120 0027 8630 00
VR 703703 - Register Freiburg
Connect minds 4 Change e.V.
Kaiser-Joseph-Str. 254
79098 Freiburg im Breisgau