top of page

Black Forest chAllenge

Projektdetails

CM4C Challenge

Das „CM4C Komitee“ wurde von Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen des Gymnasiums Dornstetten im Schwarzwald gegründet.
Als soziales Komitee organisieren und initiieren die engagierten Jugendlichen Aktivitäten, um Spenden für Bildungsprojekte zu sammeln und gleichzeitig über Armut, gesellschaftliche Herausforderungen und unterschiedliche Lebensrealitäten in anderen Teilen der Welt aufzuklären.

Die Gruppe wird eigenständig von den Schüler:innen geleitet und von Connect Minds 4 Change e.V. sowie einigen begeisterten Lehrkräften unterstützt, die außerschulisches Engagement gezielt fördern.

Erfolge des Komitees

Die Schüler:innen haben bereits beeindruckende Spendensummen für unsere Projekte gesammelt – etwa durch Aktionen bei Schulfesten – und erste kleine Initiativen gestartet, um über unser Bildungsprojekt in Manila sowie über das Leben in Asien allgemein zu informieren.

Ein besonderer Höhepunkt war die erfolgreiche Durchführung der CM4C Challenge: ein von den Schüler:innen selbst entwickeltes Lern- und Spielevent, das Wissen über die Philippinen auf kreative Weise vermittelte.

Die Challenge bestand aus vier abwechslungsreichen Stationen:

  • Escape Room mit Vulkanausbruch: Die Teilnehmenden mussten ein Szenario mit einem ausbrechenden Vulkan lösen – eine Anlehnung an die Naturgewalten der Philippinen.

  • Wissensstation: Rätsel und Infotafeln vermittelten Fakten über das Leben vor Ort.

  • Kreativstation: Kinder gestalteten eigene T-Shirts mit Botschaften rund um Gerechtigkeit und Zusammenhalt.

  • Spielstation: Es wurden traditionelle Straßenspiele wie Sipa ausprobiert – ein in den Philippinen beliebtes Spiel mit einem selbstgemachten Ball aus Flaschendeckeln.

 

Die Gestaltung der T-Shirts durch Kinder und Jugendliche aller Altersstufen war für uns besonders bewegend:
Die spontanen Botschaften zeigten ein tiefes Verständnis für soziale Ungleichheiten – eine Erkenntnis, die sich viele Erwachsene ebenfalls aneignen sollten.

Dieses Projekt hat uns einmal mehr bewiesen, wie schnell junge Menschen Zusammenhänge erkennen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung jeglicher Art! 
Einmalige Spenden oder monatliche Überweisungen sind fantastisch um unsere bestehenden Projekte am Laufen zu halten und neue Projekte zu ermöglichen.

Einfach downloaden, ausfüllen und an uns schicken! 

tshirt.jpg

Werde Teil unserer Community und unterstütze uns
mit deinem Wissen, deiner Zeit oder deinem Netzwerk.

© 2025 by Connect Minds 4 Change

Created by DyMotions.

Volksbank Rottweil (642 901 20)
IBAN: DE91 6429 0120 0027 8630 00

VR 703703 - Register Freiburg

Connect minds 4 Change e.V.

Kaiser-Joseph-Str. 254

79098 Freiburg im Breisgau

bottom of page